Unter der Rubrik Kurse haben wir neu neben Grundkurs und Königinnenzuchtkurs noch den Titel “Diverse Kurse” hinzugefügt. Dort werden auf weitere Kurse aufmerksam gemacht, zum Teil auch von anderen Vereinen oder Organisationen.
Wer will und möchte, hat so die Gelegenheit sich anderweitig weiter zu bilden.
Unser Vereinsgrundsatz lautet: Wissen soll jeder erlangen dürfen und können. Imker und Imkerinnen, die sich weiterbilden möchten, sollen dabei aktiv unterstützt werden.
Unsere Veranstaltungen sind auch für “Nicht-Vereinsmitglieder” offen.
Schlussendlich können wir alle effektiver von- und miteinander lernen. Unser fokussiertes Ziel und unsere Aufgabe ist das Wohlergehen der Bienen, dafür setzen wir uns ein. Macht Gebrauch von diesen Möglichkeiten!
BGD: Nächste online Live-Veranstaltungen
Der BGD bietet übers Internet kurze Weiterbildungssequenzen à ca. 30 Minuten an.
Wer mitmachen will, kann dies über die Website von BienenSchweiz unter bienengesundheit-imkerpraxis/dienste-bgd/ machen. Eine genaue Anleitung ist ebenfalls dort hinterlegt.
Die nächsten Anlässe und Themen im Überblick:
Datum | Zeit | Thema/Teilnahmelink |
09.01.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Vorbereitung Bienensaison |
13.02.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Klima im Bienenvolk |
13.03.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Völker beurteilen und vereinen |
10.04.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Jungvolkbildung |
08.05.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Bienengesundheit in der Schweiz |
12.06.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Sommerbehandlung: Empfohlene Methoden |
10.07.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Bienen-Krankheiten und -Schädlinge |
14.08.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Aktuelle Arbeiten nach Betriebskonzept |
11.09.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Wintervorbereitung |
09.10.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Königinnen ersetzen und Völker vereinen |
13.11.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Winterbehandlung |
11.12.2025 | 19:00-19:30 Uhr | Propolis im Bienenvolk |
Schweizerischer Apitherapie Verein SAV
Der schweizerische Apitherapie Verein will das Wissen um die Heilkraft der Bienenprodukte weitergeben und bietet jährlich einen Tagung am Wallierhof in Solothurn an, ein Vereinsausflug und ein Seminar in Hitzkirch an.
Hier gelangst Du direkt zu den Weiterbildungsinformationen.
Wer wissen will, wie es war und was da so abläuft, kann sich unter Rückblick informieren.