Rückblick: Standbesuch 2011

Bei schönstem Sonnenschein, aber etwas kalter Bise haben etwa 50 Imkerinnen und Imker am Standbesuch 2011 in Schmitten teilgenommen.

Auf dem Programm standen folgende Aktivitäten:

  • Gründliche Inpektion 🙂 der beiden Bienenhäuser von Gastgeber Max Frey
  • Projektion des Filmes „Der Imker“ des Walliser Filmemachers Jean-Baptiste Moulin. Dieser Film ist erst seit kurzem in einer deutschen Fassung verfügbar.
  • Aufdatierung auf den neuesten Stand in Sachen Fütterung durch das Beraterteam.
  • Vorstellung der Bienenbox, einer praktischen Kartonkiste für Imkerinnen und Imker mit Schweizerkasten.

Natürlich durfte auch der obligate gesellige Teil mit Tee und Würstchen nicht fehlen.

Herzlichen Dank an alle, die am Standbesuch mitgewirkt haben!

Vereinsausflug nach Donaueschingen

Auf vielseitigen Wunsch organisieren wir zusammen mit dem Imkerverein des Seebezirks in diesem Jahr am 22. Oktober 2011 wiederum eine Reise an die grösste Süddeutsche Imkerausstellung in Donaueschingen.

Dort sind viele namhafte Hersteller von Imkergeräten anwesend und präsentieren und verkaufen ihre Produkte. Es gibt alles, was das Imkerinnen- und Imkerherz begehrt!

Mehr Informationen zu diesem Ausflug werden in den nächsten Tagen per Post bei allen Vereinsmitgliedern eintreffen.

Alle Infos als Download: Vereinsausflug Donaueschingen

Imkerreise ins Elsass

Gemeinsam mit dem Imkerverein des Seebezirks organisieren wir dieses Jahr eine Imkerreise ins Elsass.

Einige Höhepunkte der Reise:

Die Reise findet vom 24. bis 26. Juni 2011 statt.

Weitere Informationen und die genaue Reisebeschreibung werden in den nächsten Tagen per Post bei allen Vereinsmitgliedern eintreffen!

Alle Infos als Download: Imkerreise ins Elsass

Solarenergie im Bienenhaus – Vorführung an der Imker-Börse

Anlässlich der jährlich stattfindenden Imker-Börse in Düdingen konnte Urban Gugler von der Paul Gugler AG Mechanische Werkstätte in Tentlingen für die Vorführung technischer Möglichkeiten zur Nutzung der Solarenergie im Bienenhaus gewonnen werden.

Wer sehen möchte, wie die Sonnenenergie genutzt werden kann und was für sein Bienenhaus möglich wäre, kann sich umfassend informieren lassen

am Samstag, 2. April 2011
ab 10 bis 14 Uhr
in Birch 4, Düdingen.

Für weitere Informationen (inkl. Wegbeschreibung) siehe:  Imker-Börse.

www.guglerag.ch

Rückblick: Hauptversammlung 2011

72 Imkerinnen und Imker nahmen an der Hauptversammlung am 18. Februar 2011 in St. Antoni teil.

Das wichtigste in Kürze:

  • Marius Schneuwly wurde nach vier Jahren als Präsident verabschiedet. Herzlichen Dank für Deinen Einsatz, Marius!
  • Fränzi Ruprecht wurde zur neuen Präsidentin gewählt. Fränzi, wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Tätigkeit als Präsidentin!
  • Neu im Vorstand Einsitz nimmt Beat Andrey.
  • Die vorgeschlagenen Statuten wurden mit zwei Änderungen gutgeheissen.
  • Beat Mauron, Robert Rigolet und Josef Zahno wurden für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Das ausführliche Protokoll, sowie ein Zeitungsbericht zur HV sind ebenfalls online.