Neues vom Kanton Freiburg

Lebensmittelbetriebe im Kanton Freiburg: Bereich Imkerei
Im 2015 sind im Kanton Freiburg das Amt für Veterinärwesen und das Amt für Lebensmittelsicherheit zusammengelegt worden zum Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen LSVW.
Dies hat für beginnende Bienenhalter zur Folge, dass sie ihre Bienen am Anfang ihrer Imkertätigkeit nur noch beim Amt für Landwirtschaft (Frau Irene Schaller Tel. 026 305 23 00) registrieren lassen müssen, worauf sie eine Standnummer erhalten, die sie am Bienenstand anbringen, und automatisch bei der Nutztierversicherung Sanima angemeldet sind.
Sie müssen sich also nicht mehr zum Zeitpunkt ihrer erstmaligen Honigernte als Lebensmittelbetrieb beim Kantonschemiker melden, da dies nun automatisch geschehe.
Herzlichen Dank für die Information, welche ich via Urban Ruffieux erhalten habe.

Pestizid-Reduktionsplan

In der Schweiz werden deutlich mehr Pestizide verwendet als nötig. Der Pestizideinsatz liesse sich bis 2020 um über 50% reduzieren. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Pestizid-Reduktionsplan von Vision Landwirtschaft hervor, dessen Forderungen von einem breiten Bündnis aus Landwirtschafts-, Trinkwasserversorger-, Gewässerschutz-, Umwelt-, Gesundheits- und Konsumentenkreisen mitgetragen werden. Der Pestizid-Reduktionsplan zeigt machbare Alternativen zur heutigen Verwendung von Pestiziden auf und ergänzt damit den Aktionsplan Pflanzenschutzmittel, den der Bundesrat in den nächsten Wochen in die Vernehmlassung senden wird.

Die schweizerischen Imker unterstützen den Pestizid-Reduktionsplan der Arbeitsgruppe Vision Landwirtschaft vorbehaltlos!

Zur Pressemitteilung von apisuisse
Zum Pestizid-Reduktionsplan Kurzfassung
Zum Pestizid-Reduktionsplan ungekürzt

www.pestizidreduktionsplan.ch

„Rostiger Paragraph“ geht an Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Die Auszeichnung für das «unnötigste und dümmste Gesetz» erhält in diesem Jahr das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) für das Verordnungspaket «Largo».

Zum Artikel in „20 Minuten“

Wir gratulieren dem BLV, welches auch bei uns in der Imkerei die Primärkontrolle durchführt, ganz herzlich zu dieser überaus passenden Auszeichnung.

Mit freundlichen Grüssen, Jürg Mosimann