Die neue Vereins- und Jubiläumsetikette ist da!

Hallo liebe Imkerkollegen
Mit Freude teile ich euch gerne mit, dass die neuen Jubiläums-Honigetiketten ab sofort bei den Betriebsprüfern, unserem Kassier Oli Hitz und im „Imkerstübli“ der Landi Tafers
zu beziehen sind.
Es gibt sie in drei Ausführungen.

1. Variante für 500g + 1kg Gläser zum selber Beschriften, der A4 Bogen zu je 6 Stk.

Mädchenauge 500-1000g Beschrieften web

2. Variante 500g + 1kg Gläser für das VDRB Druckprogramm, der A4 Bogen zu je 6 Stk.

Mädchenauge 500-1000g Selber VDRB Druckprogramm Web

 

 

 

3. Variante 250g Gläser zum selber Beschriften, der A4 Bogen zu je 8 Stk.
Neu sind diese selbstklebend.

Mädchenauge 250g für web

Die 500g und 1kg Selbstklebeetiketten sind auf dem A4 Bogen zu Bündel à 17 Stk. erhältlich.
Die 250g Selbstklebeetiketten sind auf dem A4 Bogen zu Bündel à 13 Stk. erhältlich.
Die Etiketten werden zum selben Preis wie bisher verkauft.

Ich hoffe, dass viele unserer Imker ihre Honiggläser mit den Jubiläumsetiketten kennzeichnen und schmücken werden.

Gartenfestival Schloss Laupen

UnbenanntAuch wir sind mit dabei!
Unser Verein wurde vom Imkerverein Laupen-Erlach angefragt, ob wir gemeinsam an diesem Anlass ausstellen, informieren und präsent sein möchten.
Wir wollen!
Wir würden uns sehr freuen, unsere Mitglieder an unserem Stand zu treffen!
Genaueres unter www.http://gartenfestival-schloss-laupen.ch/

 

Aufruf! Anmeldung für Kantonalverband-Jubiläum in Grangeneuve: letzte Gelegenheit!

Letzte Chance, sich noch zum Bankett für 20.- anzumelden!

Alle, die sich noch nicht angemeldet haben, sollen dies doch noch tun, wir sind im Moment noch nicht soo viele vom Verein Sense…

(Alle Infos –> siehe weiter unten)

Züchtertreffen in Schmitten

Unser jährliches Zuchttreffen steht vor der Tür:
Mittwoch, 25.03.2015 um 19.30 Uhr im “Weissen Kreuz” in 3185 Schmitten.
Dieses Züchtertreffen ist rassenunabhängig. Eingeladen sind alle Züchter und Züchterinnen.
Themen in diesem Jahr sind die Königinnen-Subventionen, Drohnenvölker und die Liste der Königinnenverkäufer.
Wir hoffen auf eine grosses Interesse und eine rege Teilnahme.