Standbesuch vom 24.06.2023 in Ueberstorf

Werte Vereinsmitglieder
Liebe Imkerinnen und Imker

Herzlich laden wir Euch zum Standbesuch 2023 in Ueberstorf ein.
Wir starten am Samstag, 24. Juni 2023 pünktlich um 13.00 Uhr bei der Familie Hämmerli in Ueberstorf.
Wiederum werden wir in 3 Gruppen 3 verschiedenen Bienenstandorte mit den jeweiligen Imker und Imkerinnen besuchen. Unser Rundwanderung führt uns mit einem kurzer Spaziergang von ca. je 15 Minuten von der Familie Hämmerli zur Familie Steiner und zur Familie Fankhauser -> Routenplan. Wir stecken unsere Nasen und Augen in die jeweilige Imkerei und informieren uns über die speziellen Gegebenheiten, die Fütterungsmethoden- und  Arten.
Wir greifen das vorgegebene Thema von BienenSchweiz 2023 „Fütterung“ auf und machen uns schlau.
Im Anschluss werden wir Euch über das Label „Terroire Fribourg“ kurz informieren und dann gemeinsam den z’Vieri geniessen.
Wir freuen uns sehr auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Bitte macht Fahrgemeinschaften und denkt an die witterungsangepasste Kleidung. Nehmt auf jeden Fall Freude, gute Laune und Geselligkeit mit!

Bis glii
Der Vorstand

Weltbienentag am 20. Mai 2023

Foto von apimondia

 

  • Weltbienentag 2023 / BienenSchweiz
    Wir bedanken uns herzlich bei all jenen, die biologisch und biodiverse Orte in Ihrer nächsten Umgebung geschaffen haben um Käfern, Wildbienen und andere Insekten aktiv Platz für’s Leben in Ihrem Leben eingeräumt und überlassen haben.
  • Weitere Info’s :  apimondia oder #weltbienentag.de

 

Imkertreff 2023

Liebe Imkerinnen und Imker

Gerne laden wir Euch am Samstag, 29.04.2023 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr zum jährlichen Imkertreff ein. In diesem Jahr sind wir wieder zu Gast beim Api-Forum GmbH, Industriestrasse 34, 3186 Düdingen.

Es besteht die Möglichkeit des Refraktometerjustierens durch und das Diskutieren über alle Belange im Bereich des Honigs und den Bienenprodukte mit unserer Betriebsprüfer. Erfahrene Imkerinnen werden den Dampf- und Sonnenwachsschmelzer demonstrieren und allfällige Fragen beantworten. Das Team vom Api-Forum GmbH wird ihre Produktepalette vorstellen und es besteht die Möglichkeit sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und Networking zu betreiben.

Für alle Imker und Imkerinnen des Kanton Freiburg:

Es besteht die Möglichkeit, das Bestellformular der Varroaprodukte des Kantons (Bestellungen bis spätestens 19. Mai möglich) bei den Betriebsprüfern abzugeben.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Gemeinsames Futterteig herstellen für die Königinnenzucht

Hallo zämä
Es ist soweit: am 20.04.2023 um 19.00 Uhr wird der Futterteig in der Backstube der Bäckerei Bärtschi im Saanefeld 1, 3178 Bösingen hergestellt.
Im Vorfeld haben wir viele Informationen über den Futterteig aus Bierhefe eingeholt. Leider hatte ich weder die Zeit noch die Möglichkeit bis jetzt diesen Futterteig auszuprobieren. Ich werde dies in diesem Sommer ins Auge fassen. Da ich deshalb nicht weiss, wie sich dieser Futterteig verhält (Konsistenz / Lagerung / Handhabung), schlage ich Euch vor, noch einmal den «konventionellen Futterteig» mit Backhefe zu machen. Ich will auf Erfahrung und Sicherheit gehen. Ich bin sicher, nächstes Jahr weiss ich mehr.
Der Futterteig wird also auch in diesem Jahr aus Puderzucker, Bäckerhefe und Zitronensaft bestehen.
Bitte meldet mir bis am Donnerstag, 13.04.2023 wieviel und wer gerne will.
Besten Dank u a lieba Gruess
Fränzi

Informationen vom LSVW

Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen LSVW
(Service de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires
SAAV)
Alle Freiburger Imker und Imkerinnen haben in den letzten Tagen eine E-Mail erhalten.
1 Orientierung Bieneninspektorat 2023 D

Wichtig:
Die Bestellung der Medikamente ist bis spätestens 19. Mai 2023 möglich, 
abholen gegen Barbezahlung am 30. Juni von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr und 1. Juli 2023 vom 09.00 Uhr – 11.00 Uhr.