Ob das laufende Jahr noch nicht bemerkt hat, dass wir schon mitte Mai haben ? Oder ist unsere Zeitrechnung etwas durcheinander geraten ?
Sonnenschein und Regen, Kälte und Wärme, ein Wechselbad der Empfindungen.
Vieles ist bereits verblüht und die Ersten dürfen den 1. Honig 2012 ernten.
Es ist wieder Zeit für den Grundkurs: Ich lade Euch herzlich ein, am 26.05.2012 um 8.30 Uhr in 3215 Büchseln beim Bienenhaus von Kilchhör Hugo(Abweichung vom Programm !!!)
Der Inhalt wird das Drohnenzeichnen (Königinnen), Ablegerbildung und Varroa sein. Abmelden bitte bei mir oder Simon.
Wir freuen uns auf einen spannenden Samstag.
A lieba Gruess vom Beraterteam
Autor: Fränzi Ruprecht
Grundkurs: 2. Standbesuch im 2. GK-Jahr
Draussen ist richtiges Aprilwetter: Schnee, Regen und Sonnenstrahlen wechseln sich mit Bise und beisender Kälte fast stündlich ab. Die Obstbäume sind bereits verblüht, am Blühen oder stehen kurz davor, je nach Lage. Unsere kleinen Freundinnen pflegen bereits ihre Brüder, welche je nach Volkstärke und Lage unterschiedlich heran gewachsen sind.
Wir widmen uns dem an diesem Halbtag vorallem dem Bienenwachs und der Materialhygiene. Wir treffen uns am 28.04.2012 um 8.30 Uhr bei meinem Standort im Silberrad 4, 3182 Ueberstorf.
Abmelden bitte bei mir oder Simon.
Wir freuen uns. Auf einen spannenden Samstag.
A lieba Gruess vom Beraterteam
Gifte in Schrebergärten und Felder bedohen die Bienenvölker
Mehr: Der kleine Bund Mittwoch_18.4.12
Danke Dieter Waldmeier für Deinen Imput.
Tag der offenen Tür auch in Posieux bei Bienen-Meier
Am Samstag, 14.04.2012 findet die „offene Türe“ bei der Familie Schläfli statt.
Nicht vergessen, auch unsere „Börse“ findet an diesem Datum statt.